top of page
FINANZFOKUS

Roboadvisor
Roboadvisors sind eine innovative Form der digitalen Vermögensverwaltung, die durch den Einsatz von Algorithmen und automatisierten Prozessen Anlagestrategien entwickeln und Portfolios verwalten. Diese Technologie hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, da sie Anlegern eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit bietet, ihre finanziellen Ziele zu verfolgen. Beschreiben könnte man diese Investmentstrategie als Alternative zwischen dem eigenen aktiven Investieren und der teuren Vermögensverwaltung in Form von aktiv gemanagten Fonds. Alles, was sie auf dem Weg zu Ihrem Roboadvisor erfahren müssen, finden sie hier in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Checkliste
3. Roboadvisor auswählen
5. Guide öffnen
6. Kontoeröffnung
1. Informationen
Was ist ein Robo-Advisor?
Ein Robo-Advisor ist ein digitaler Vermögensberater, der dein Geld automatisiert anlegt. Die Strategie wird dabei wesentlich durch ihre persönlichen Präferenzen und den darauf ausgelegten Algorithmus beeinflusst. Der Robo-Advisor investiert in der Regel passiv in Aktien- und Anleihen-ETFs. Die Aufteilung zwischen risikoarmen Anleihen-ETFs und risikobehafteten Aktien-ETFs kann individuell an die eigene Risikotoleranz angepasst werden. Vor der Anmeldung unterstützt ein Fragebogen die Anpassungsmöglichkeiten Ihrer Anlage.
Robo-Advisors investieren überwiegend in ETFs, die auch ohne Service besparbar sind. Doch dieser übernimmt das Rebalancing, sodass die Bestandteile des Portfolios stets in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Auch bei komplexen Portfolios wie zum Beispiel, wenn die Regionen durch die Verwendung mehrerer ETFs individuell gewichtet werden, kann ein Robo-Advisor die Durchführung verschiedener Sparpläne und den administrativen Aufwand erheblich vereinfachen.
Ein Robo-Advisor richtet sich hauptsächlich an diejenigen, die nicht die Zeit haben, ihr eigenes Portfolio zu managen. Robo-Advisors sind eine kostengünstige Alternative zu einer Vermögensverwaltung durch einen aktiven Fonds oder einen Berater bei der eigenen Hausbank.

Keine Lust, zu lesen? Schauen Sie sich ein Erklärvideo an.
Visual Vest. Was ist ein Roboadvisor?
Quirion. ETF-Geldanlage erklärt.
Welche Kostenpunkte sind bei dieser Anlageform zu beachten?
Die Kosten eines Robo-Advisors setzten sich aus zwei Angaben zusammen.
1. ETF-Gebühren (TER)
Unabhängig von der Wahl eines Robo-Advisors oder dem selbständigen Investieren fallen diese Gebühren für die Nutzung eines ETFs an. Die "Total Expens Ratio" (TER) gibt die Gesamtkosten des ETFs, also die Gebühr des Fondsanbieters, an. Diese Gebühr wird automatisch abgezogen und liegt i.d.R. zwischen 0,1-0,3 % des verwalteten Vermögens.
2. Verwaltungsgebühren
Dies ist die Gebühr, die der Robo-Advisor für die Verwaltung ihres Kapitals verlangt. Hierin sind alle weiteren Gebühren, die den Kauf von ETFs oder anderen Finanzanlagen betreffen, einkalkuliert. Somit ist der Betrag, den Sie einsparen, der in Geldeinheiten bewertete Unterschied zwischen der Verwaltungspauschale und den Ordergebühren bei selbständigen Investments. Um den Unterschied wirklich vergleichbar zu machen, sollten Sie auch Ihren zusätzlichen Zeitaufwand gegenrechnen. In Anbetracht dieser Kriterien können Robo-Advisors für einige Investoren attraktiv sein. Die Verwaltungsgebühr beträgt im Normalfall 0,3-1 %. Meist wird mit einer Verwaltungsgebühr inklusive TER von 1 % geworben. Das wirkt sich selbstverständlich negativ auf die Rendite aus.

Was bekommt man für die zusätzlichen Kosten?
Vor- und Nachteile von Robo-Advisors
Vorteile:
✅ Zeitersparnis
✅ Neutrale Handlungen ohne Emotionen (festgelegte Strategie)
✅ Höhere Diversifikation durch Produkte, die man als Kleinanleger üblicherweise nicht bespart
✅ Das Rebalancing wird automatisch durchgeführt
Nachteile:
❌ Höhere Kosten
❌ Meist wird eine Mindestanlagesumme oder Mindesthöhe der Sparrate gefordert
❌ Geringere Flexibilität (auf die Anlagenauswahl, Liquidation ist meist vergleichbar schnell)
Wie sicher sind Robo-Advisors?
Im Vergleich zu einem klassischen Depot besteht zu Robo-Advisors kein Unterschied. Falls der Anbieter des Robo-Advisor insolvent gehen sollte, dann sind die Wertpapiere bei einem Depot der Partnerbank unabhängig davon aufbewahrt und genießen die gesetzliche Einlagensicherung.

Eins, Zwei oder Drei?
Wie viele Robo-Advisor sind sinnvoll? Wir klären auf.
Da ein Robo-Advisor ein passives Investment ist, macht es wenig Sinn, mehr als einen Anbieter zu nutzen. Denn dadurch erhöht sich wieder der Verwaltungsaufwand. In Ausnahmefällen kann es Vorteilhaft sein mehr als einen Anbieter zu nutzen. Diese Kriterien können Sie bei Ihrer Wahl zu für die Anzahl eines Anbieter berücksichtigen.
-
Wie sieht die steuerliche Behandlung von Prämien aus?Diese Art von Einkommen zählt zu den „Einkünften aus sonstigen Leistungen“ und ist bis 256 Euro innerhalb eines Kalenderjahres steuerfrei. Der generelle Steuergrundfreibetrag beträgt 12.096 € (2025). Das bedeutet, Sie müssen die Prämie erst versteuern, wenn Sie mehr als 12.096 € im Kalenderjahr verdienen und mehr als 256 € Einkünfte aus sonstigen Leistungen erhalten haben. Paragraf 22 EstG: „Einkünfte aus Leistungen, soweit sie weder zu anderen Einkunftsarten (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 6) noch zu den Einkünften im Sinne der Nummern 1, 1a, 2 oder 4 gehören, z. B. Einkünfte aus gelegentlichen Vermittlungen und aus der Vermietung beweglicher Gegenstände. 2 Solche Einkünfte sind nicht einkommensteuerpflichtig, wenn sie weniger als 256 Euro im Kalenderjahr betragen haben.[…].“https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__22.html
-
Wie viele Prämien darf ich erhalten?Diese Frage hängt nicht von der Höhe oder Anzahl der Prämien ab, sondern ob sie die jeweiligen Geschäftsbedingungen der Prämienaktionen erfüllen. Solange Sie also die AGBs und Prämienbedingungen rechtmäßig erfüllen, können Sie weiter Prämien beanspruchen. Prämien sollten nie im Fokus einer Kontoeröffnung stehen und mehr als Add-on zu einer bereits geplanten Eröffnung angesehen werden.
-
Gibt es "versteckte" Kosten?Nein, alle Kosten werden durch die Banken transparent angegeben. Diese Kosten sollten also zwischen den Anbietern verglichen werden, um den günstigsten Anbieter zu finden, falls das für Sie äußerst wichtig ist. Trotz der Transparenz können Kosten leicht "vergessen" werden (i.d.R. Haltegebühren, Ordergebühren für den Verkauf, Produktkosten bei ETFs, Inaktivitätsgebühr) und sollten sich deshalb immer bewusst gemacht werden. Wir bemühen uns bestmöglich auf die Kosten einzugehen Die Depoteröffnung ist bei so gut wie allen Anbietern kostenfrei und es fallen keine Gebühren für die reine Kontoführung an. Näheres erfahren Sie in unserem Vergleichsrechner oder bei der Übersicht.
-
Bietet finanzfokus.eu Anlageberatungen an?Nein, FinanzFokus bietet keine individuelle Investitionsberatung an. Unsere Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Wir stellen Analysen, Marktberichte und allgemeine Finanzinformationen bereit, geben jedoch keine persönlichen Anlageempfehlungen. Bitte konsultieren Sie einen lizenzierten Finanzberater, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen. Allgemeiner Risikohinweis Investitionen in Finanzmärkte sind mit Risiken verbunden und können zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Finanzentscheidungen sollten stets auf Grundlage eigener Recherchen und, falls erforderlich, mit Unterstützung eines qualifizierten Finanzberaters getroffen werden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und haften nicht für etwaige Verluste, die aus deren Nutzung entstehen.
-
Beeinflussen Wertpapierdepots/Depots/Online-Broker meinen SCHUFA-Basisscore?Nein, Sie können beruhigt sein, Depots haben keinen Einfluss auf ihre Kreditwürdigkeit und damit auch nicht auf Ihre SCHUFA-Einträge. Etwas anders sieht es aus, wenn mit der Depoteröffnung gleichzeitig auch eine Girokonto-Eröffnung vereinbart wurde. Dann wird dieses Girokonto, aber nicht das Depot, in Ihr Schufa-Register eingetragen. Das ist vorerst ein neutraler Verwaltungsakt. Sollten Sie jedoch Ihr Girokonto überziehen und Zahlungen nicht nachkommen, hat dies selbstverständlich negative Folgen für Ihre Zahlungsfähigkeitseinschätzung. Einträge zu Girokonten sollten unmittelbar oder spätestens kurze Zeit nach der Kontoschließung automatisch aus dem Schufa-Register gelöscht werden. Sofern keine Verbindlichkeiten mehr zwischen dem Konto und möglichen Zahlungspartnern bestehen, hatte die Kontoeröffnung lediglich einen verwaltungstechnischen Einfluss auf Ihre Schufa-Bewertung.
-
Wird mein SCHUFA-Bonitätsscore durch die Eröffnung eines Girokontos negativ beeinflusst?Prinzipiell hat die Eröffnung eines weiteren Girokontos keinen direkten Einfluss auf Ihre Bonität. Wenn Sie sich jedoch bereits in einer Situation finanzieller Engpässen befinden und durch die Eröffnung eines weiteren Girokontos weitere Schulden über den Dispositionskredit beziehen möchten, hat dies wiederum selbstverständlich einen negativen Einfluss und ist unter keinen Umständen empfehlenswert. Bei finanziellen Schwierigkeiten und Überschuldung wenden Sie sich bitte an professionelle Schuldnerberatung durch Experten Kostenlose Hilfsstelle: Caritas Schuldnerberatung Wissenswert: Die Girokonto-Eröffnung wird in Ihr SCHUFA-Register eingetragen und ist somit ein neutraler Verwaltungsakt. Trotzdem sollten nicht mehr als 3 bis 4 Girokonten eröffnet werden, da damit sich das Risiko eines Zahlungsausfalls erhöhen kann. Bei der Kündigung eines Girokontos wird die SCHUFA-Registereintragung nahezu zeitgleich wieder entfernt und hat somit keinen Einfluss mehr auf ihren persönlichen Score. Bei Bonify können Sie kostenfrei Ihren Basisscore aufrufen.
-
Darf ich mehrere Girokonten eröffnen und besitzen?Es gibt kein Verbot, das den Gebrauch von mehreren Girokonten reguliert. Bedenke jedoch, dass Sie immer einen Überblick über Ihre Finanzen und Finanzdienstleistungen behalten. Mit vielen verschiedenen Banken und Konten wird dir das höchstwahrscheinlich nicht gelingen. Falls Sie trotzdem mehrere Konten eröffnen, sorgen Sie für eine übersichtliche Zusammenfassung aller Daten (Kosten, Passwörter, Kontaktdaten), um Ihren Verwaltungsaufwand möglichst gering zu halten. Sinnvoll können mehrere Girokonten vor allem bei einem Mehrkontenmodell werden, welches für strukturierten Vermögensaufbau erstellt wird.
-
Welche Kosten erwarten mich?Das hängt von der jeweiligen Bank, ihrem Alter und den beanspruchten Dienstleistungen ab. Die meisten Banken bieten für Personen unter 27-30 Jahren ein kostenloses Girokonto an. Falls Sie dieses Alter überschreiten, gibt es auch die Möglichkeit, durch einen bestimmten monatlichen Gehaltseingang auf das Konto auf die Kontoführungsgebühren zu verzichten. Weitere Kosten können entstehen, falls Sie besondere Leistungen zu Ihrem kostenfreien Girokonto hinzubuchen, zum Beispiel eine Kreditkarte.
Wie sieht der Zyklus eines Robo-Advisors aus?


2. Vergleichsrechner 3. Wählen Sie Ihren Advisor
Oftmals gibt es bei Vergleichsrechnern bezahlte Kooperationen oder subjektive Anpassungen der Bewertung einzelner Anbieter.
Damit Sie frei von Vorurteilen entscheiden können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aus zwei Vergleichsrechnern unterschiedlicher unabhängiger Anbieter zu wählen. Sehen Sie es also als Vorteil, auch wenn Sie dadurch weit scrollen müssen.
Vergleich 2
4. Sind Sie Prämienberechtigt?
Neukunden- und Weiterempfehlungsprämien sind ein nettes Extra. Werden Sie angeboten, dann sollten Sie diese auf jeden Fall mitnehmen. Sie können auch von Prämien profitieren, wenn vorerst keine im Vergleichsrechner vermerkt ist. Schauen Sie deshalb unbedingt in unserer Prämien-Übersicht nach.
5. Guide öffnen
Den Zugang zu unseren Guides erhalten Sie entweder über unser Hauptmenü oder die Prämienübersicht.
Welche Informationen erhalte ich in einem Guide?
-
Kennzahlen und Merkmale
-
Ablauf der Kontoeröffnung
-
Prämienbedingungen
-
Tipps und Hilfestellungen
-
Kündigungshilfe
6. Kontoeröffnung
Mit der Kontoeröffnung beenden Sie den Entscheidungsprozess und beginnen mit dem Vermögensaufbau. Wir hoffen, wir konnten Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen und einen langfristig nachhaltigen Anbieter empfehlen, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Wie geht es weiter?
Um ein ausgewogenes Portfolio aufzubauen, empfehlen wir, weitere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören:
bottom of page