FINANZFOKUS

Guide
1. Merkmale
2. Kontoeröffnung
3. Prämien-Guide
4. Kündigung
Merkmale
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Die ING ist eine der größten Direktbanken in Deutschland und bietet unkompliziertes, digitales Banking mit attraktiven Konditionen. Dank der benutzerfreundlichen ING Banking-App behalten Kunden jederzeit den Überblick über ihre Finanzen, tätigen Überweisungen in Sekundenschnelle und verwalten ihre Geldanlagen einfach und sicher. Die Bank setzt auf Transparenz, faire Konditionen und innovative Funktionen wie automatische Sparpläne und smarte Finanzanalysen. Zudem profitieren Kunden von der kostenlosen Kontoführung (unter bestimmten Bedingungen) sowie der ING Visa Card, mit der weltweit gebührenfrei bezahlt werden kann.
Kontoeröffnung
Dauer
10 min
Ablauf
1. Klicken Sie auf "Konto eröffnen" und Sie gelangen zum Tarifcheck Vergleichsrechner mit Prämien.
2. Hier klicken Sie nun auf "Jetzt vergleichen"

3. Im Vergleich das gewünschte Konto auswählen, anklicken und weiter Zum Antrag gehen



4. Anschließend Ihre persönlichen Daten eingeben
Bitte denken Sie daran, die Angaben wie in Ihrem Ausweis zu übernehmen!

Keine verpflichtende Angabe. Die Steuer-Id wird selbständig von der Bank nachgetragen.

5. Die Legitimierung können Sie über Check24 per Video-Ident machen oder Sie warten einen Moment und gelangen über eine Legitimierungsmail der ING zum Post-Ident-Verfahren, bei welchem Sie E-ID verwenden können.

7. Nach Erfolgreicher Legitimation dauert es in der Regel 24-72h, bis Sie die Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten erhalten.
Sehr wichtig: Die Zugangsdaten für Ihr Konto befinden sich in einem passwortgeschützten Anhang der Mail und können nur mit Ihrer angegebenen Postleitzahl als Passwort geöffnet werden.
6. Dann kann auch schon die App heruntergeladen werden.

8. Für den ersten Login müssen Sie sich im Web einloggen und
"Neu bei uns?"
"Jetzt Zugangsdaten erstellen"
auswählen.

9. Jetzt sind Sie fertig und können sich in Ihrer ING App einloggen.
Prämienbedingungen
I. Als Girokonto-Neukunde (= Person die in den letzten 12 Monaten kein Girokonto / Girokonto Future bei ING hatte) erhalten Sie aktuell 100 € exklusiven Bonus.
II. In zwei aufeinanderfolgenden Monaten müssen Geldeingänge i.H.v. 500€ (Unter 28 Jahre) bzw. 1000€ (ab 28 Jahren) auf das Konto eingehen.
III. Insgesamt hat man 4 Monate dafür Zeit.
Durchführung
Das Girokonto können Sie entspannt über unseren Vergleichsrechner bis zum 30.04.2025 eröffnen. Falls Sie nicht weiterkommen, können Sie in unsere Hilfestellung zur Kontoeröffnung nachschauen.
Auszahlung der Prämie
Die Prämie i.H.v. 100€ wird innerhalb von wenigen Tagen nach Erfüllung der Bedingungen ausgezahlt.
Tipp
Falls Sie aktuell keine Gehaltseingänge i.H. der Anforderung haben, dann können Sie auch Eigenüberweisungen von einem anderen Konto durchführen, um diese Prämie zu erhalten.
Wie kündige ich mein ING Girokonto?
Das Girokonto kann jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.
Am einfachsten und schnellsten über diese Verlinkung im Internetbanking. Bestätigen Sie diesen Auftrag im Anschluss mit Ihrem gewohnten Freigabeverfahren. Fertig! Oder nach dem Login über das Menü "Meine Konten“ auf Ihr „Girokonto“ und dann unter „mehr“ auf „Konto löschen“.
Gut zu wissen
-
Was passiert nach der Löschung mit meiner VISA Card / girocard?
Ihre VISA Card [Debitkarte] und girocard [Debitkarte] funktionieren nach der Kontoauflösung nicht mehr. Entsorgen Sie Ihre Karte einfach – Sie müssen sie nicht an uns zurücksenden.
-
Girokonto als Verrechnungskonto genutzt?
Wenn Sie Ihr Girokonto als Verrechnungskonto für ein Festgeld/Direkt-Depot bei uns nutzen, können wir das Konto erst nach Fälligkeit des Festgelds bzw. nach Auflösung des Direkt-Depots löschen. Sie können natürlich auch ein anderes Konto z.B. auch ein Extra-Konto als Referenzkonto bequem im Internetbanking einrichten und dann Ihr Girokonto löschen.
-
Nach der Löschung kein Konto mehr bei der ING?
Wenn das Girokonto Ihr einziges Konto mit Zugangsdaten zum Internetbanking ist, haben Sie nach der Löschung keinen Zugriff mehr auf Ihre Post-Box. Speichern oder drucken Sie deshalb rechtzeitig alle Informationen und Dokumente (z.B. Kontoauszüge).